Bürgersolarpark Steenfeld
Ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Steenfeld,
4native energy und Görrissen Projekt.
Bei diesem Bürgersolarpark haben die Bürger die Möglichkeit auf eine Beteiligung in der Gemeinde Steenfeld.
Bürgersolarpark Steenfeld
Standort:
25557 Steenfeld
Technik:
Bürgersolarpark mit 10 MW Nennleistung
Inbetriebnahme:
voraussichtlich Ende 2023
EEG-Vergütung:
angenommene feste EEG-Vergütung in Höhe von 7,0 Ct./kWh über 20 Jahre
Stromerzeugung:
10 Millionen Kilowattstunden pro Jahr
Stromversorgung für:
ca. 2850 Haushalte
Module:
hochwertige kristalline Qualitätsmodule
Unsere Bürgerbeteiligungsmöglichkeiten
Investieren Sie vor Ort in Erneuerbare Energien und sichern Sie sich durch unsere Beteiligungsmodelle attraktive Konditionen.
Qualifiziertes Nachrangdarlehen
Bürgersolarpark SteenfeldZielgruppe
- Eine Möglichkeit für Bürger der Gemeinde Steenfeld geringere Einlagen kurz- bis mittelfristig anzulegen.
Beteiligungsart
- • Fremdkapitalcharakter
- • Beteiligungsmöglichkeit mit fester Laufzeit (befrist)
Stückelung
- • mind. 1.000 Euro
- • max. 25.000 Euro
Laufzeit
- • Feste Laufzeit – 8 Jahre Laufzeit (Kurzläufer)
- • 2 x Prolongation möglich (24 Jahre Gesamtlaufzeit)
Rendite
- • Fixe jährliche Verzinsung
- • anfänglich 4,00 % p.a.
- • Kapitalrückfluss nach Laufzeitende: 132 %
Kapitalrückzahlung
- • vorrangig vor Ausschüttungen
- • nachrangig nach Betriebskosten und Kapitaldienst Bankenfinanzierung
Kosten
- • Kosten werden von der Betreibergesellschaft getragen. Hinweis: Sparerpauschbetrag in Höhe von 1,0001 Euro ggf. nutzbar
Kommanditbeteiligung
Bürgersolarpark SteenfeldZielgruppe
- Eine Möglichkeit für Bürger der Gemeinde Steenfeld höheres Anlagevolumen langfristig anzulegen.
Beteiligungsart
- • Eigenkapitalcharakter
- • unbefristete unternehmerische Beteiligung über die gesamte Betriebsdauer – Beteiligung mit allen Chancen und Risiken
Stückelung
- • mind. 20.000 Euro
- • max. 100.000 Euro
Laufzeit
- • unbefristete Laufzeit
- • Kündigung in den ersten 20 Jahren ausgeschlossen
Rendite
- • Geplante jährliche Ausschüttungen in Abhängigkeit zum Betriebsergebnis
- • geplanter Kapitalrückfluss nach 8 Jahren
- • geplanter Kapitalrückfluss nach 25 Jahren
Kapitalrückzahlung
- • nachrangig
- • nach Betriebskosten und Kapitaldienst, Bankenfinanzierung, Kapitaldienst Crowdfunding
Kosten
- • Einkommensteuerpflichten und Steuerberaterkosten sind zu berücksichtigen
Entscheiden Sie sich für eine der zwei beschriebenen Möglichkeiten und zeigen Sie uns Ihr verbindliches Interesse:
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Mehr Infos dazu auf unserer Datenschutzseite.
Danke für Ihr Interesse!
Danke für Ihr Interesse am Crowdfunding!
Danke für Ihr Interesse an der Kommanditbeteiligung!
Sie haben Fragen zum Bürgersolarpark Steenfeld?
Wir informieren Sie gerne!
4native energy
info@4native.de
+49 4843 97791-0
Mühlengrund 6 · 25884 Viöl