Görrissen Projekt

:BLEIB "UP-TO-DATE" MIT UNSEREN NEWS

Mit der Görrissen Projekt GmbH in kurzer Zeit zur Photovoltaikanlage

Auch in diesem Jahr bleiben Verbraucher nicht von erhöhten Strompreisen verschont. Da liegt der Wunsch nahe, sich möglichst unabhängig vom öffentlichen Stromnetz zu machen. Mit einer Photovoltaikanlage ist das bis zu einem gewissen Grad ganz leicht möglich. Wer sich jetzt noch kurzfristig entscheidet, kann mit einer Photovoltaikanlage der Görrissen Projekt GmbH die kompletten Sonnenstunden des Sommers mitnehmen.

Durch den Wegfall des Netzentgelt-Zuschusses ist früher oder später mit weiteren Erhöhungen der Strompreise zu rechnen. Wer dem entgegenwirken will, sollte sich mit den Möglichkeiten einer Photovoltaikanlage auseinandersetzen. Die Görrissen Projekt GmbH in Hörup bietet eine umfangreiche Beratung rund um das Thema Photovoltaik, Energiespeicher und die Kopplung mit E-Ladesäulen.

Wer sich für eine Photovoltaikanlage der Görrissen Projekt GmbH entscheidet, profitiert vor allem von der schnellen und unkomplizierten Abwicklung. „Von der Entscheidung bis zur Montage vergehen bei uns in der Regel gerade mal vier bis sechs Wochen”, erklärt Gordon Görrissen, Gründer und Geschäftsführer der Görrissen Projekt GmbH. „Wir haben eigene Monteure und Installateure, die sich um Aufbau und Installation der Solaranlagen kümmern.” Da keine Subunternehmen mit einbezogen werden und alles direkt in der Hand der Görrissen GmbH liegt, verläuft die Abwicklung schnell und unkompliziert.

Der Sommer lohnt sich besonders

„Wer sich jetzt entscheidet, kann also noch den kompletten Sommer mitnehmen”, betont Görrissen. In den Sommermonaten zahlt sich eine Solaranlage besonders aus. Denn im Sommer gibt es in der Regel deutlich mehr Sonnenstunden als im Herbst und Winter. Dadurch produziert die PV-Anlage an einem Tag deutlich mehr Strom als an einem dunklen Wintertag. Um den produzierten Solarstrom effektiv nutzen zu können, empfiehlt es sich, die PV-Anlage mit einem Stromspeicher zu koppeln. Dadurch kann der produzierte Strom effektiv für die Abendstunden gespeichert werden, in denen die PV-Anlage keinen Strom mehr produziert.

Um die PV-Anlage noch effektiver nutzen, kann auch eine Kopplung mit einer E-Ladesäule erfolgen. „Neben den Strompreisen steigen auch die Benzinpreise stetig. Für den ein oder anderen lohnt sich deshalb auch der Umstieg auf ein E-Auto. Wer dann schon eine Photovoltaikanlage auf dem Dach hat, kann den Strom natürlich auch für die E-Ladesäule in der Garage verwenden”, erklärt Görrissen. Durch die sinnvolle Kopplung von PV-Anlage und E-Ladesäule kann selbst das E-Auto mit dem eigens produzierten Strom versorgt werden. Die Abhängigkeit von externen Stromanbietern wird dadurch immer geringer.

Möglichst viel Strom selbst nutzen

„Es lohnt sich, so viel wie möglich vom produzierten Strom für sich zu behalten, statt ungenutzten Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen”, so Görrissen. Eine Kopplung von PV-Anlage und Stromspeicher mit einer E-Ladesäule ist daher besonders sinnvoll. So kann möglichst viel Solarstrom vom eigenen Haushalt verbraucht werden.

Wer sich über die Möglichkeiten einer Solaranlage informieren möchte oder sich bereits dazu entschieden hat, die Sommerstunden mit einer Solaranlage voll auszunutzen, kann sich ganz einfach an die Görrissen Projekt GmbH wenden und einen Beratungstermin ausmachen.

 

Quelle: https://www.shz.de/lebenswelten/klima-umwelt/advertorial-goerrissen/artikel/photovoltaikanlagen-der-goerrissen-projekt-gmbh-45788754